§ 1 Vertragsabschluss
Die nachstehenden Bedingungen gelten für alle Verkäufe zwischen Paffen Sport GmbH & Co. KG – im Weiteren Anbieter genannt - und unseren Kunden.
Wir liefern weltweit.
Der Einbeziehung von entgegenstehenden oder von ihnen abweichende Bedingungen oder sonstigen Einschränkungen seitens des Bestellers bzw. Käufers, insbesondere Abtretungsverboten, wird widersprochen, es sei denn, wir haben dieser im Einzelfall ausdrücklich und schriftlich zugestimmt.
Die Produktdarstellungen des Anbieters im Internet sind unverbindlich und kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages. Der Kunde kann ein verbindliches Kaufangebot (Bestellung) über das Onlineshopsystem abgeben. Dabei werden die vom Kunden ausgewählten Waren in einem Warenkorb abgelegt. Über „Ihr Einkauf“ kann der Kunde jederzeit seine ausgewählten Waren aufrufen und Änderungen vornehmen. Wenn der Kunde diese Waren verbindlich bestellen will, klickt er auf „Bestellen“ , gibt dann seine persönlichen Daten ein. Danach werden abschließend nochmals alle Bestelldaten auf einer Übersichtsseite angezeigt. Vor der verbindlichen Bestellung hat der Kunde die Möglichkeit alle Angaben nochmals zu überprüfen und zu ändern oder auch den Kauf abzubrechen. Erst mit Klick auf „jetzt verbindlich bestellen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf beim Anbieter ab.
Der Kunde erhält zunächst eine automatische Email über den Eingang seiner Bestellung, die jedoch noch nicht zum Vertragsschluss führt. Die Annahme dieses Angebotes und damit der Vertragsschluss zwischen Anbieter und Kunden erfolgt entweder durch Bestätigung in Textform, in welcher dem Kunden die Bearbeitung der Bestellung oder Auslieferung der Ware bestätigt wird oder durch Zusendung der Ware. Sollte der Kunde binnen 5 Tagen keine Auftragsbestätigung oder Mitteilung über die Auslieferung bzw. keine Ware erhalten haben, ist er nicht mehr an seine Bestellung gebunden. Gegebenenfalls bereits erbrachte Leistungen werden in diesem Fall unverzüglich zurückerstattet.
Da die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung sämtlicher im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt, hat der Kunde sicherzustellen, dass die angegebene Mailadresse korrekt ist und den Empfang der Mails technisch sicherzustellen. (z. B. Spam-Filter)
Anfragen des Kunden zum Kauf von Waren außerhalb unseres Onlineshops, sind für den Kunden unverbindlich. Der Anbieter unterbreitet dann dem Kunden ein verbindliches Angebot, welches der Kunde binnen 5 Tagen annehmen kann. Ist die Annahmebestätigung seitens des Kunden nicht binnen 5 Tagen beim Anbieter eingegangen, ist der Anbieter nicht mehr an das Angebot gebunden.
§ 2 Preise
Die jeweils in den Angeboten aufgeführten Preise sowie Versandkosten stellen Endpreise dar. Diese beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern. Die Versandkosten werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind vom Kunden zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt wird durch z. B. Mindestbestellpreise oder Sonderaktionen.
§ 3 Lieferungen
Erfüllungsort, Versand und Gefahrenübergang
Die in den jeweiligen Angeboten aufgeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Endpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten, werden jedoch im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind vom Kunden zu tragen.
Die Kosten der Rücksendung trägt ebenfalls der Kunde.
Die Preise für den Versand können Sie auch hier aktuell der Seite „Versandkosten“ entnehmen:
https://www.paffen-sport.com/de/content/1-versand-und-lieferkosten
Der Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer.
Für Kunden, die Verbraucher sind, ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Unterganges und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an den Kunden übergeht.
Für Unternehmen bzw. gewerbliche Kunden erfolgt die Lieferung und Versendung auf eigene Gefahr.
Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit dem Anbieter bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist Sitz des Anbieters, falls der Kunde nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts ist.
§ 4 Lieferzeiten
Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware in Deutschland innerhalb von 2 - 3 Tagen. Bei Zahlung per Vorkasse beginnt die Lieferfrist nach Zahlungseingang. Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
§ 5 Zahlungsarten
Bei Lieferungen innerhalb Deutschlands haben Sie folgende Zahlungsmöglichkeiten:
- Vorkasse per Überweisung
- Zahlung per PayPal
§ 6 Zurückbehaltungsrechte und Aufrechnung
Zurückbehaltungsrechte des Kunden, soweit sie nicht auf demselben Vertragsverhältnis beruhen, sowie eine Aufrechnung mit Gegenansprüchen sind ausgeschlossen, es sei denn, dass diese rechtskräftig festgestellt sind.
§ 7 Eigentumsvorbehalt
1) Bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises bleibt die Ware unser Eigentum.
2) Ist der Kunde Unternehmer, so behält sich der Anbieter das Eigentum an der Ware bis zum vollständigen Ausgleich aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor (´´Vorbehaltsware´´). Vor Übergang des Eigentums an der Vorbehaltsware ist eine Verpfändung oder Sicherheitsübereignung nicht zulässig.
Aus der Weiterveräußerung oder aus einem sonstigen Rechtsgrund entstehende Forderungen tritt der Kunde, der Unternehmer ist, bereits jetzt ausdrücklich an uns zur Sicherung unserer Ansprüche ab. Übereignet dieser zur Sicherheit sein gesamtes Warenlager an einen Dritten, so hat er unsere Erzeugnisse durch ausdrückliche Erklärung gegenüber dem Sicherungsnehmer auszuschließen. Der Unternehmer ist nur so lange zur Einziehung der abgetretenen Forderungen auf eigene Rechnung und in seinem Namen berechtigt, als er seinen Vertragsverpflichtungen uns gegenüber nachkommt. Anderenfalls haben wir das Recht, nach unserer Wahl zu Lasten des Bestellers die Eintreibung der abgetretenen Forderungen im eigenen Namen zu betreiben. Übersteigt der Wert der zu unseren Gunsten bestehenden Sicherungen den Wert der insgesamt zu sichernden Forderungen um mehr als 35%, so geben wir vollbezahlte Lieferungen nach unserer Wahl auf Verlangen des Kunden frei.
§ 8 Untersuchungs- und Rügepflicht und Gewährleistung
1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsvorschiften.
Ist der Kunde Verbraucher, so wird darum gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkung auf die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.
Über das Bestehen und die Bedingungen von Kundendienst, Kundendienstleistungen und Garantien werden Sie direkt im Shop unter den entsprechenden Waren informiert.
(2) Soweit der Kunde Unternehmer ist, gilt abweichend von Abs.1:
Der Kunde ist im Gegensatz zu einem Verbraucher verpflichtet, die Ware unmittelbar und mit der gebotenen Sorgfalt auf Qualitäts- und Mengenabweichungen zu untersuchen und offensichtliche Mängel binnen 7 Tagen ab Empfang der Ware dem Anbieter schriftlich anzuzeigen, zur Fristwahrung reicht die rechtzeitige Absendung. Dies gilt auch für später festgestellte verdeckte Mängel ab dem Zeitpunkt der Kenntnisnahme. Bei Verletzung der Untersuchungs- und Rügepflicht ist die Geltendmachung der Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen.
Dabei gelten als Beschaffenheit der Ware nur die eigenen Angaben des Anbieters und die Produktbeschreibung des Herstellers als vereinbart, nicht jedoch sonstige Werbung, öffentliche Anpreisungen und Äußerungen des Herstellers.
Bei Mängeln leistet der Anbieter nach seiner Wahl Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Schlägt die Mangelbeseitigung zweimal fehl, kann der Kunde nach seiner Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. Im Falle der Nachbesserung muss der Anbieter nicht die Kosten tragen, die durch die Verbringung der Ware an einen anderen Ort als den Erfüllungsort entstehen, sofern die Verbringung nicht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch der Ware entspricht.
Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab Ablieferung der Ware. Die verkürzte Gewährleistungsfrist gilt nicht für dem Anbieter zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden bzw. Arglist des Anbieters, sowie bei Rückgriffsansprüchen gemäß §§ 478, 479 BGB.
§ 9 Haftung
Soweit der Kunde Verbraucher ist, haftet der Anbieter haftet nach den gesetzlichen Vorschriften.
Soweit der Kunde Gewerbetreibender ist, haftet der Anbieter uneingeschränkt bei Schäden des Lebens, Körpers, oder Gesundheit. Soweit – nicht das Leben, den Körper oder die Gesundheit betreffend- wesentliche Vertragspflichten verletzt wurden, haftet der Anbieter nur bei leichter Fahrlässigkeit auf vertragstypische, vorhersehbare Schäden beschränkt. Wesentliche Vertragspflichten sind nur solche, die sich aus der Natur des Vertrages ergeben, auf die der Kunde regelmäßig vertrauen darf und ohne die eine Erreichung des Vertragszweckes nicht möglich wäre.
Bei Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung – auch im Falle fahrlässiger Pflichtverletzungen – ausgeschlossen.
§ 10 Abschließende Bestimmungen
Gerichtsstand ist Köln, soweit der Besteller/ Käufer Vollkaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder Träger eines öffentlich-rechtlichen Sondervermögens ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat. In allen Fällen sind wir berechtigt, nach unserer Wahl gerichtlich auch am Sitz des Bestellers/ Käufers gegen diesen vorzugehen. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
***
Ergänzungen für Fernabsatzgeschäfte über unseren Online-Store zu unseren
Allgemeinen Geschäftsbedingungen:
Widerrufsrecht für Verbraucher
Widerrufsrecht
Sie können den Kauf als Verbraucher wiederrufen. Hierzu ist jedoch erforderlich, dass Sie dies ausdrücklich tun. Ein Musterformular finden Sie hier:
An
Paffen Sport GmbH & Co. KG
Industriestraße 163
D-50999 Köln
Fax
info [at] paffen-sport [dot] com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen
Vertrag über den Kauf der folgenden Waren / die Erbringung der
folgenden Dienstleistung:
..............................................................................
(Name der Ware, in jedem Fall Bestellnummer und Preis)
Ware bestellt am:
.............................Datum
Ware erhalten am:
.............................Datum
Name und Anschrift des Verbrauchers
............................
............................ Datum
....................................................
Unterschrift Kunde
(nur bei schriftlichem Widerruf)
Sie müssen nicht begründen, warum Sie wiederrufen.
Es würde uns jedoch freuen wenn Sie uns einen Grund aufgrund unserer Qualitätssicherung angeben würden.
Belehrung:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform,
- im Falle eines Kaufvertrags an dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.-
- im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die der Verbraucher im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hat und die getrennt geliefert werden, an dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat,
- im Falle eines Vertrags über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken an dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das oben dargestellte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
******************************************************************************************************************************************************************************************
Ware die als Weihnachtsgeschenk zwischen dem 01.12.2018 und dem 23.12.2018 zu Endverbraucherpreisen in unserem Online-Shop www.paffen-sport.com erworben wurde, wird ein verlängertes Sonderumtauschrecht bis zum 11.01.2019 eingeräumt.
Ausgenommen sind reduzierte Artikel.
Die gesetzliche Gewährleistungspflicht wird dadurch nicht berührt.
******************************************************************************************************************************************************************************************
Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Widerrufserklärung. In jedem Falle erfolgt die Rücksendung auf Ihre Kosten und Gefahr.
BITTE BEACHTEN: Beklebte Schuhkartons werden nicht angenommen und werden zu Ihren Lasten wieder zurückgeschickt.
Rückgabefolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) herauszugeben. Bei einer Verschlechterung der Ware kann Wertersatz verlangt werden. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Ware nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen.
Bei der Abwicklung des Widerrufs erfolgt die Erstattung des Geldes nach wie vor Zug um Zug gegen die Ware binnen 14 Tagen. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens, für uns mit dem Empfang.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden bzw. eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit (z.B. hygienischen Gründen) nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfalldatum überschritten würde, zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger von Ihnen entsiegelt worden sind oder zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten, es sei denn, dass Sie ihre Vertragserklärung telefonisch abgegeben haben.
- Ende der Widerrufsbelehrung -
Unsere Büroanschrift
Paffen Sport GmbH & Co. KG
Industriestraße 163
D-50999 Köln
Telefon
Fax
Internet: www.paffen-sport.com
Email: info [at] paffen-sport [dot] com
Stand 01/2015